Archiv
Bei der Besteuerung einer GmbH bleiben neben Dividenden, die zwischen zwei Kapitalgesellschaften gezahlt werden, auch Veräußerungen von Beteiligungen (an Kapitalgesellschaften) durch ihre Muttergesellschaften grundsätzlich zu 95 % von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. Bei der Berechnung dieser 95%igen Steuerfreiheit sind allerdings auch die Veräußerungskosten zu berücksichtigen.
Ist ein Steuerbescheid nicht richtig, kann innerhalb der Rechtsbehelfsfrist Einspruch beim Finanzamt eingelegt werden. Seit August 2013 steht „schwarz auf weiß“ in der Abgabenordnung (AO) geschrieben, dass Einsprüche auch elektronisch eingereicht werden können. Damit hat der Gesetzgeber klargestellt, dass Bürger sich auch mit einer einfachen Mail ohne besondere elektronische Signatur gegen einen Verwaltungsakt (z.B. Steuerbescheid) wenden können.
Als Steuerberater vertreten wir in Bonn eine Vielzahl von Vermietern. In Zeiten niedriger Zinsen und unsicherer Kapitalmärkte sind Immobilien zu begehrten Anlageobjekten geworden. Wer mit der Vermietung einer Immobilie Geld verdienen will, sollte allerdings die steuerlichen Regeln kennen, die für Vermietungstätigkeiten gelten. Zentral ist für Vermieter die Frage, wie sich die Kosten des Objekts steuermindernd absetzen lassen. Die Steuerberaterkammer Stuttgart hat die geltenden Regeln zu dieser Frage kürzlich wie folgt zusammengestellt:
Teilt der Steuerberater seinem Mandanten mit, dass eine Betriebsprüfung angeordnet wurde, bedeutet dies fast immer eine Belastung - emotional, zeitlich und im schlimmsten Fall auch finanziell. Oftmals ist der Anlass der Betriebsprüfung vorher unbekannt. Die Feststellungen des Prüfers können dazu führen, dass Steuern anders festgesetzt werden und eine Nachzahlung droht.
Die Doppelqualifikation als Rechtsanwalt und Steuerberater führt dazu, dass wir oft für Revisionsverfahren beim BFH angefragt werden. Schon häufig haben wir in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass die Formalien einer Revision strengstens einzuhalten sind, wenn man nicht bereits aus formalen Gründen scheitern will.