Archiv
Als Steuerberater und Rechtsanwalt werden wir regelmäßig mit der Umwandlung von Unternehmen in eine andere Rechtsform beauftragt. Vor diesem Hintergrund ist der Entwurf des neuen Umwandlungsteuererlasses von besonderer Bedeutung.
Bereits 2009 hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine deutliche Verschärfung bei den Strafen für Steuerhinterziehung herbeigeführt. Aktuelle Urteile bestätigen dies nun und machen eine Beratung durch den erfahrenen Fachanwalt für Steuerrecht/Steuerberater im Steuerstrafrecht unumgänglich.
Betriebsaufspaltungen dienen mittelständischen Unternehmen vielfach dazu, den operativen Teil eines Betriebs aus Haftungsgründen in einer Betriebsgesellschaft abzuwickeln. Sinnvoll kann dies aus Sicht des Steuerberaters auch bei einer Aktiengesellschaft sein.
Grundsätzlich gilt das deutsche Steuerrecht für alle Steuerpflichtigen gleichermaßen. In der täglichen Arbeit des Steuerberaters weist jedoch jede Branche Besonderheiten auf. Unsere Spezialisierungen bedeuten für unsere Mandanten eine qualitativ hochwertige Beratung.
Die Einkommensteuerpflicht endet mit dem Tod des Steuerpflichtigen. Zu diesem Zeitpunkt noch nicht durch den Erblasser verbrauchte Verlustvorträge, können die Erben nicht weiter nutzen. Sofern sich beim Verstorbenen rote Zahlen nicht ausgewirkt haben, verpufft das Minus steuerlich endgültig.