Steuerberater Bonn
Kessenich / Poppelsdorf

Luisenstraße 32
53129 Bonn
Tel.: 0228 / 911 730

Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit des Familienwohnheims vor Bezug

In Bonn sind Steuerberater vielfach mit der steuerlichen Betreuung von Immobiien beauftragt. Im Rahmen der Erbschaftsteuer sieht der Gesetzgeber für diese unter anderem dann eine Steuerbefreiung vor, wenn der Ehegatte, der eingetragene Lebenspartner oder die Kinder das geerbte Objekt zehn Jahre lang selbst nutzen.

Probleme tauchen immer dann auf, wenn der Erbe zum Zeitpunkt des Erbfalls nicht selbst in der Immobilie wohnt.

Nach dem gesetzlichen Wortlaut muss er in diesem Fall unverzüglich ins geerbte Objekt einziehen. Ferner muss sich der Mittelpunkt seines familiären Lebens künftig darin befinden.

Beispiel:

Ein Sohn erbt von seiner verstorbenen Mutter ein Reihenhaus, in dem bis zu ihrem Tod nur noch die Mutter selbst gelebt hat. Er beabsichtigt, in das Haus einzuziehen, will es zuvor jedoch umfangreich renovieren. Erst 18 Monate nach dem Erbfall zieht der Sohn ein. Auf die Länge der Arbeiten hatte er keinen Einfluss.

Nach Auffassung der OFD Rheinland bestehen in diesem Fall keine Bedenken, die Steuerbefreiung für das geerbte Haus zu gewähren. Auch länger anhaltende Renovierungsarbeiten sind unschädlich, wenn sie den unverzüglichen Einzug vorbereiten.

Steuerberater Hinweis:

Die Verfügung der OFD stellt noch weitere Beispiele vor - wie einen Abriss wegen Unwirtschaftlichkeit der Renovierung oder die Kündigung eines Mieters wegen Eigenbedarf. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie in diesem Zusammenhang mehr erfahren wollen.