Beteiligung einer Stiftung an vermögensverwaltender Personengesellschaft
Die Errichtung einer Stiftung - ob nun gemeinnützig oder als Familienstiftung - stellt aus Sicht des Steuerberaters im Einzelfall eine gute Wahl zum Zweck der Nachlassregelung dar, um bestehende Vermögenswerte in ihrer Zusammensetzung zu erhalten.
Umkehr der Steuerschuld bei Bauleistungen: Zweifelsfragen beim EuGH
Der BFH hat dem EuGH mehrere Zweifelsfragen zur Vereinbarkeit der Umkehr der Umsatzsteuerschuld zur Entscheidung vorgelegt. Das betrifft Leistungen, die der Herstellung, Instandsetzung, Instandhaltung, Änderung oder Beseitigung von Bauwerken dienen.
Steuerberater für Ärzte | Bonn: Abschreibung beim Praxiskauf
Beim Kauf einer Praxis zahlen Ärzte und Zahnärzte an den übergebenden Arzt regelmäßig einen Kaufpreis für die Übernahme des Inventars und des Patientenstamms. Dabei stellt sich die Frage nach der richitgen Abschreibung.
Sofern Sie planen, einen Anteil an einer GmbH, an der Sie zu mindestens 1 % beteiligt sind, zu veräußern, gilt es zu bedenken, dass Sie den Veräußerungsgewinn als Einkünfte aus Gewerbebetrieb versteuern müssen.
Steuerberater in Bonn für Ärzte und Zahnärzte: Individuelle Gründungsberatung
Bei der Planung einer Praxisübernahme oder Praxisneueröffnung stellen sich für den Arzt bzw. Zahnarzt eine Reihe von steuerlichen, rechtlichen und praktischen Problemen. Wir bieten eine umfassende Beratung, damit nicht gleich zu Beginn der Selbständigkeit Fehler auftreten.