Steuerberater Bonn
Kessenich / Poppelsdorf

Luisenstraße 32
53129 Bonn
Tel.: 0228 / 911 730

Archiv

GmbH-Mantelkauf: Verlustvorträge können untergehen

Ein sogenannter Mantelkauf liegt vor, wenn jemand eine GmbH erwirbt, die kein eigenes Geschäft mehr betreibt. Hierzu Hinweise aus der Praxis des Steuerberaters:

Steuerberater für Schenkungsteuer: Abziehbare Erwerbsnebenkosten

Für den Erbfall ist der Abzug von Nachlassverbindlichkeiten gesetzlich geregelt. Bei einer Schenkung ist die Gesetzeslage insoweit unklar. Nachfolgend einige Hinweise:

Vorsteuerabzug bei Solaranlagen/Fotovoltaikanlagen

Wenn Sie mit einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach Strom produzieren und diesen gegen Entgelt ins öffentliche Netz einspeisen, werden Sie damit aus steuerlicher Sicht zu einem Unternehmer. Das hat unter anderem den Vorteil, dass Sie die Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer, die Sie im Zusammenhang mit der Errichtung der Anlage an andere Unternehmer zahlen, als sogenannte Vorsteuer abziehen können.

Umsatzsteuer Reihengeschäft: Welche Lieferung in das Ausland ist steuerfrei

Unternehmer sind bestrebt, ihre Ware schnell umzuschlagen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Abkürzung der Lieferwege in der Weise, dass die Ware direkt vom Vorlieferanten an den Endabnehmer ausgeliefert wird.

Steuerhinterziehung: Anzeigepflichten bei geschlossenen Auslandsfonds

Als Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater in Bonn weisen wir auf Folgendes hin: Beteiligen Sie sich an einem geschlossenen Fonds mit Sitz im Ausland, müssen Sie diese erstmalige Beteiligung an einem ausländischen geschlossenen Fonds - unabhängig von der Einlagensumme - Ihrem Wohnsitzfinanzamt fünf Monate nach Jahresablauf anzeigen.