Steuerberater Bonn
Kessenich / Poppelsdorf

Luisenstraße 32
53129 Bonn
Tel.: 0228 / 911 730

Archiv

Neuregelungen bei der Abgeltungsteuer

Rechtzeitig vor der bald anstehenden Steuererklärung für 2012 hat das Bundesfinanzministerium einen runderneuerten Anwendungserlass zur Abgeltungsteuer veröffentlicht. Die neuen Grundsätze gelten generell für die Anwendung der Abgeltungsteuer auf laufende Kapitalerträge und Veräußerungsgeschäfte in allen offenen Fällen. Es wird jedoch nicht beanstandet, wenn die Neuregelungen - sofern ungünstig - erst zum 01.04.2013 angewendet werden.

Unternehmensnachfolge steuerneutral gestalten

Unternehmern, die ihren Betrieb, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil unentgeltlich auf ihre Kinder übertragen wollen, bietet das Einkommensteuergesetz die Möglichkeit einer steuerneutralen Übertragung. Dann dürfen die Buchwerte fortgeführt werden, so dass es nicht zur Aufdeckung der stillen Reserven kommt.

Grunderwerbsteuer bei Auflösung einer Erbengemeinschaft

Um die Aufhebung einer Erbengemeinschaft zu erleichtern, ist der Erwerb eines zum Nachlass gehörenden Grundstücks durch einen Miterben durch die Teilung des Nachlasses von der Grunderwerbsbesteuerung ausgenommen. Der Nachlass wird bei mehreren Nachkommen zum gemeinschaftlichen Vermögen der Miterben, die kraft Gesetzes eine sogenannte Gesamthandsgemeinschaft bilden. Die Erben können die Auflösung der Gemeinschaft jederzeit verlangen, was im Regelfall durch einen Auseinandersetzungsvertrag umgesetzt wird.

Steuerberater für Erbschaftsteuer: Gutachterkosten für Grundstücksbewertung

Sind Sie Erbe einer Immobilie geworden, dürfen Sie dem Finanzamt jederzeit den wahren, von pauschalen Berechnungen abweichenden Preis präsentieren. Dies kann in vielen Fällen zu einer geringeren Steuerlast führen.

Ertragsteuerliche Organschaft: 5-Jahresgrenze beachten

Von einer ertragsteuerlichen (das heißt: körperschaft- und gewerbesteuerlichen) Organschaft spricht man, wenn sich eine Kapitalgesellschaft vertraglich verpflichtet, ihren ganzen Gewinn an den beherrschenden Gesellschafter abzuführen.