Steuerberater Bonn
Kessenich / Poppelsdorf

Luisenstraße 32
53129 Bonn
Tel.: 0228 / 911 730

Archiv

Versandhandel: Lieferung an private Abnehmer im Ausland

Das Finanzgericht München hat sich mit der Versandhandelsregelung beim grenzüberschreitenden Warenverkehr innerhalb der EU beschäftigt. Im Urteilsfall verkaufte eine italienische Versandhandelsgesellschaft über das Internet Waren an private Endabnehmer in Deutschland.

Ist die Erbschaftsteuer verfassungswidrig?

Wer unternehmerisches Vermögen erbt, kann nach dem derzeitigen Erbschaftsteuergesetz umfangreiche Steuervergünstigungen in Anspruch nehmen (z.B. Verschonungsabschlag und Abzugsbetrag). Er kann seine Erbschaftsteuerlast sogar bis auf null Euro senken.

Steuerberater | Gewinnermittlung: Die Anlage EÜR für 2011

Als Freiberufler oder nicht bilanzierender Unternehmer müssen Sie Ihrer Steuererklärung seit 2005 die Anlage EÜR beifügen. Diese widmet sich der vereinfachten Alternative zur Bilanz: der Einnahmenüberschussrechnung. Die zusätzlichen Seiten sind bei jährlichen Betriebseinnahmen über 17.500 € Pflicht.

Voraussetzungen der Steurfreiheit für innergemeinschaftliche Lieferungen

Die im Umsatzsteuergesetz geregelte Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen setzt grundsätzlich Folgendes voraus:

Informationen Ihres Steuerberaters in Bonn

Wichtige Steuertermine im März sowie aktuelle Wirtschaftsdaten: