Steuerberater Bonn
Kessenich / Poppelsdorf

Luisenstraße 32
53129 Bonn
Tel.: 0228 / 911 730

Archiv

Steuerberater für Stiftungen: Schenkungsteuer bei Vermögensübertragung zwischen Stiftungen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich kürzlich mit der Frage auseinandergesetzt, wie eine Vermögensübertragung zwischen zwei Stiftungen steuerlich zu bewerten ist.

Grunderwerbsteuer: Nachträgliche Provisionszahlung ist steuermindernd

Die Frage, ob die nachträgliche Zahlung einer sogenannten Eigenprovision auch nachträglich die Grunderwerbsteuer mindern kann, musste das Finanzgericht Sachsen klären.

Übungsleiterfreibetrag: Ansatz von Verlusten

Unter gewissen Voraussetzungen bleiben Einnahmen für nebenberufliche Tätigkeiten bis zu 2.100 € (sogenannter Übungsleiterfreibetrag) jährlich steuerfrei. Gleichzeitig sind diese Einnahmen nicht sozialversicherungspflichtig.

Steuerberater für Physiotherapeuten: Umsatzsteuerpflicht prüfen

Für die Umsatzsteuer gilt, dass Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin steuerfrei sind, wenn sie von einem Physiotherapeuten oder staatlich geprüften Masseur durchgeführt werden. Dabei muss jedoch ein therapeutisches Ziel im Vordergrund stehen.

Immobilienkauf: Grunderwerbsteuer in einigen Bundesländern erhöht

Planen Sie den Erwerb eines Hauses, einer Eigentumswohnung oder eines Grundstücks, ist das Thema der Grunderwerbsteuer sehr aktuell. Denn viele Bundesländer halten nicht länger an dem bisherigen Einheitssatz von 3,5 % fest und erhöhen das Niveau. Dabei spart eine vorgezogene Unterschrift unter dem Notarvertrag bares Geld.