Steuerberater Bonn
Kessenich / Poppelsdorf

Luisenstraße 32
53129 Bonn
Tel.: 0228 / 911 730

Archiv

Fachanwalt Steuerrecht Bonn: Steuerhinterziehung des GmbH Geschäftsführers

Zahlt ein Geschäftsführer Schwarzlöhne an die Arbeitnehmer der von ihm geführten GmbH, um durch die damit verbundene Ersparnis auf die ausgezahlten Löhne den Fiskus um die Lohnsteuer zu prellen, liegt stets eine vorsätzliche Steuerhinterziehung vor.

Steuerberater für Familienstiftung: Besteuerung von Rentenzahlungen

Private Stiftungen bieten ihren Förderern weder Steuerfreiheit noch einen attraktiven Sonderausgabenabzug. Die Familienstiftung zahlt Körperschaft- und Gewerbesteuer wie eine herkömmliche GmbH. Die Ausschüttungen werden versteuert wie normale Dividenden: seit 2009 durch die Abgeltungsteuer in voller Höhe mit pauschal 25 %.

Steuerberater für Erbschaftsteuer: Betriebsvermögen wird ab 2013 höher bewertet

Das Bundesfinanzministerium hat den Basiszins für das sogenannte vereinfachte Ertragswertverfahren mit 2,04 % bekanntgegeben. Dieser Prozentsatz ist bei der Ermittlung von Unternehmenswerten im laufenden Jahr 2013 anzuwenden. (Bei Erbschaften und Schenkungen in 2012 betrug der Basiszins 2,44 % und in 2011 noch 3,43 %.)

Steuerberater in Bonn: Einkommensteuererklärung 2012

Lassen Sie Ihre Steuererklärung für 2012 von uns erstellen, haben wir bis Silvester 2013 mit der Abgabe beim Finanzamt Zeit. Andernfalls erwartet Ihr Finanzamt die Formulare bis Ende Mai 2013. Für die Einkommensteuererklärung 2012 sind im Wesentlichen Änderungen hinsichtlich einiger Vordrucke sowie die Reduzierung der nötigen Nachweise zu beachten. Die wichtigsten Neuregelungen im privaten Bereich haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt:

Fschanwalt Steuerstrafrecht Bonn: Post von der Steuerfahndung kann rechtsmissbräuchlich sein

Viele Steuerzahler kennen das: Liegt ein Brief vom Finanzamt im Briefkasten, stellt sich schnell ein flaues Gefühl in der Magengegend ein. Ungleich stärker dürfte die Reaktion ausfallen, wenn der Brief auch noch vom Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung kommt.