Steuerberater Bonn
Kessenich / Poppelsdorf

Luisenstraße 32
53129 Bonn
Tel.: 0228 / 911 730

Archiv

Vorsicht bei Realteilung von Personengesellschaften

Bei einer sogenannten Realteilung wird das Betriebsvermögen einer Personengesellschaft auf deren Gesellschafter (sogenannte Realteiler) verteilt, indem ihnen einzelne Wirtschaftsgüter zugewiesen werden.

Verzögerungsgeld: Finanzamt muss Sorgfalt walten lassen

Das Finanzamt kann im Rahmen einer Betriebsprüfung - etwa bei verschuldeten Verzögerungen - zu einem effektiven Druckmittel greifen: Seit 2008 darf es ein sogenanntes Verzögerungsgeld von 2.500 € bis 250.000 € festsetzen.

Vorsteuerabzug bei falschen Rechnungsangaben

Ihr Steuerberater wird Sie darauf hingewiesen haben: Um Vorsteuerbeträge abziehen zu dürfen, sollte der Unternehmer über eine ordnungsgemäße Rechnung verfügen.

Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer: Höhere Freibeträge generieren

Als Steuerberater für Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer in Bonn weisen wir Mandanten auf eine Gesetzesänderung im Erbschaftsteuerrecht hin. Ein neues Antragsrecht für beschränkt steuerpflichtige Erben und Beschenkte aus anderen EU- oder EWR-Staaten kann zu Vorteilen führen.

Betriebsprüfung als Schikane des Finanzamtes

Die Anschuldigungen sind brisant: Ein Rechtsanwalt beschuldigt sein Finanzamt vor dem Bundesfinanzhof (BFH), ihn nur deshalb einer Außenprüfung zu unterziehen, weil er mit seinem Mandanten einen Mobbing-Prozess gegen den Finanzamtsvorsteher führt.