Steuerberater Bonn
Kessenich / Poppelsdorf

Luisenstraße 32
53129 Bonn
Tel.: 0228 / 911 730

Archiv

Steuerberater in Bonn für Ärzte: Aufteilung der Vorsteuer nach Umsätzen

Ärzte erbringen im Regelfall umsatzsteuerfreie Leistungen. Anders sieht es etwa bei ästhetischen/kosmetischen Behandlungen durch Chirurgen oder Hautärzte aus. Dann gibt es aber auch die Möglichkeit des Vorsteuerabzugs.

Schenkungsteuer durch Geldeingang auf Ehegattenkonto

Führen Sie mit Ihrem Ehegatten ein gemeinsames Konto? Dann wird Sie ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) sicherlich interessieren. Die Bundesrichter entschieden, dass die Zahlung eines Ehegatten auf ein Gemeinschaftskonto der Eheleute eine sogenannte freigebige Zuwendung an den anderen Ehegatten darstellen kann, die der Schenkungsteuer unterliegt.

Steuerberater Bonn: Umwandlung eines Einzelunternehmens

Die häufigste Gesellschaftsform im deutschen Mittelstand ist die GmbH & Co. KG. Gerade in familiengeführten Betrieben ist sie häufig anzutreffen. Historisch gesehen sind diese Gesellschaften überwiegend dadurch entstanden, dass Familienangehörige in das Einzelunternehmen des Firmengründers aufgenommen wurden.

Investitionsabzugsbetrag: Definition der künftigen Anschaffung

Als Gewerbetreibender oder Selbständiger sollten Sie von Ihrem Steuerberater wissen, was sich hinter dem sogenannten Investitionsabzugsbetrag verbirgt: Diesen Steuerbonus können Sie nutzen, sofern Sie innerhalb der nächsten drei Jahre ein Wirtschaftsgut des Anlagevermögens anschaffen wollen.

Steuerberater Bonn Tipp: Ordnungsgemäßes Fahrtenbuch

Sofern Sie ein betriebliches Kfz auch für private Fahrten nutzen, müssen Sie den Nutzungsvorteil nicht unbedingt über die pauschale 1-%-Methode versteuern. Stattdessen können Sie auch ein Fahrtenbuch führen, aus dem sich die privaten und beruflichen Fahrten ergeben.