Steuerberater Bonn
Kessenich / Poppelsdorf

Luisenstraße 32
53129 Bonn
Tel.: 0228 / 911 730

Archiv

Einkommensteuer: Erstattung bei getrennt lebenden Ehegatten

Immer wieder ergibt sich im Rahmen der Steuerberatung die Thematik, wem bei getrennt lebenden Ehegatten der Erstattungsbetrag der Einkommensteuer zusteht.

Von Steuerberatern oft übersehen: Abhilfe erledigt nicht automatisch das Enspruchsverfahren

Ergeht von Seiten des Finanzamts ein sogenannter Abhilfebescheid und entspricht dieser vollständig dem Antrag, der bei der Einlegung des Einspruchs gestellt wurde, kann dies dennoch eine bloße Teilabhilfe darstellen, wenn Sie innerhalb der Einspruchsfrist den Rechtsbehelf ausdrücklich erweitern.

Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht im Finanzgerichtsverfahren

Eigentlich sollte dies für einen Steuerberater selbstverständlich sein: Wenn das Finanzgericht (FG) zur mündlichen Verhandlung lädt, sollten sich die Prozessbeteiligten gut auf diese vorbereiten. Wie sich eine mangelnde Vorbereitung rächen kann, zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH).

Besteuerung des Verkaufs einer Internetdomain

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) hat sich mit der umsatzsteuerlichen Behandlung des Verkaufs einer Internetdomain (Internetadresse) beschäftigt. Ein deutsches Unternehmen hatte mehrere Internetdomains an ein Unternehmen mit Sitz in der Dominikanischen Republik verkauft. Das Finanzamt ging davon aus, dass die Geschäfte in Deutschland der Umsatzsteuer unterliegen.

Änderungen bei Ausfuhr und innergemeinschaftlicher Lieferung

Zum 01.01.2012 haben sich die Nachweisregeln für innergemeinschaftliche und Ausfuhrlieferungen geändert. Nach einem neuen Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) können Sie als Unternehmer sowohl für Ausfuhr- als auch für innergemeinschaftliche Lieferungen eine Umsatzsteuerbefreiung beanspruchen. Diese ist von bestimmten Voraussetzungen abhängig.