Steuerberater Bonn
Kessenich / Poppelsdorf

Luisenstraße 32
53129 Bonn
Tel.: 0228 / 911 730

Archiv

Verdeckte Gewinnausschüttung bei abgeschriebenen Darlehen

Nimmt eine GmbH die Teilwertberichtigung einer Darlehensforderung gegenüber einer dem beherrschenden Gesellschafter nahestehenden Person auf 0 € vor, weil diese infolge gesellschaftlich veranlasster fremdunüblicher Darlehensbedingungen wertlos geworden ist, und ergibt sich dadurch eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA), dann wird die Forderung dem Finanzgericht Münster zufolge steuerlich dem außerbilanziellen Bereich der Gesellschaft zugeordnet.

Steuerberater/Rechtsanwalt bei Selbstanzeige: Verschärfungen in der Diskussion

Wir haben bereits über die geplanten Änderungen bei der strafbefreienden Selbstanzeige berichtet. Danach werden die Anforderungen an die Wirksamkeit einer Selbstanzeige künftig deutlich strenger sein. Über diese Neuerungen entbrennt derzeit eine rechtliche Diskussion.

Betriebsaufspaltung bei angemieteten Grundstücken

Ein häufiges Thema für den Steuerberater ist die Betriebsaufspaltung. Vermietet ein GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer seiner GmbH eine Immobilie, die sich in seinem Eigentum befindet, und kann er in der GmbH seinen Willen durchsetzen, liegt eine sogenannte Betriebsaufspaltung vor. Eine solche liegt nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Münster auch dann vor, wenn die der GmbH vermietete Immobilie vom GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer nur angemietet wird und sich nicht in dessen Eigentum befindet

Rechtsanwalt Bonn/Köln bei Selbstanzeige: Regelungen werden verschärft

Die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung wird in Zukunft deutlich teurer. Die Finanzminister der Länder haben sich am 30.04.2014 auf höhere Strafzuschläge bei der strafbefreienden Selbstanzeige verständigt. Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Bonn/Köln bieten wir Ihnen kurzfristige Hilfe an.

TOP Steuerberater Bonn/Köln: Stefan Arndt bei Focus-Money gelistet

FOCUS MONEY hat für 2014 unter den ca. 90.000 deutschen Steuerberatern zusammen mit Betriebsprüfern des Finanzamts und der Universität Hannover einen Test für Steuerberater durchgeführt.